Gebührenanpassung
Anpassung der Gebühren
Am 25. März 2025 haben das Präsidium und der Vorstand des Deutschen Judo-Bundes (DJB) gemeinsam mit den Landesverbandspräsidenten eine Anpassung der ursprünglich geplanten Gebührenerhöhung beschlossen.
Hintergrund sind gestiegene Kosten, finanzielle Kürzungen sowie das Ziel, den Judosport in Deutschland weiterhin qualitativ hochwertig und nachhaltig zu fördern.
Aktualisierte Gebühr für Kyu-Lizenzen
In der ursprünglichen Mitteilung vom 13. März 2025 wurde eine Erhöhung der Gebühr für Kyu-Lizenzen auf 20 Euro angekündigt.
„Nach intensiven Gesprächen mit den Landesverbänden haben wir uns darauf verständigt, die Gebühr für die Kyu-Lizenzen auf 18 Euro statt der zunächst geplanten 20 Euro festzulegen. Alle weiteren Änderungen bleiben unverändert“, erklärt DJB-Präsident Thomas Schynol.
Der DJB bedankt sich ausdrücklich für den engagierten und konstruktiven Austausch mit den Landesverbänden, der maßgeblich zur gemeinsamen Lösung beigetragen hat.
Hintergrund: Steigende Kosten und Förderkürzungen
Von 2020 bis 2024 sind die Kosten in vielen Bereichen stark gestiegen (z. B. Reisen, Unterkünfte, Betriebskosten). Zusätzlich verliert der DJB 2025 rund 485.000 Euro an Bundesförderung. Trotz Einsparungen ergibt sich ein ungedeckter Mehrbedarf von 450.000 Euro.
Neue Gebühren ab 1. April 2025
Mitgliedsausweis (Digital) 15,00€
Mitgliedsausweis (Papier) 18,00€
Kyu Marken (Digital) 18,00€
Kyu Marken (Papier) 20,00€
Urkunde Nichtmitglied 28,50€
DAN Prüfung 125,00€
Wettkampflizenz Neuausstellung 21,00€
Wettkampflizenz Verlängerung 17,00€
8. KYU Urkunde 0,00€
Die Gebührenanpassung ist notwendig, um auch künftig Trainings, Wettkämpfe und Förderangebote auf hohem Niveau anbieten zu können. Der DJB dankt allen Mitgliedern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.